Von Rückschlägen wieder hinauf zum Gipfel – Ein echtes Beispiel für Resilienz und neue Lebensfreude

Erfahrungsbericht: Anette, 60 – Zurück zum Rosengarten

Mit 60 Jahren beweist Anette, dass Abenteuerlust kein Verfallsdatum kennt. Ihr Traum war klar: die legendäre Rosengarten- und Schlern-Umrundung in Südtirol – eine mehrtägige Wanderung durch das Herz der Dolomiten, bekannt für ihre markanten Berglandschaften, weiten Almwiesen und Sonnenuntergänge, die die Berge in ein leuchtendes Rosa tauchen. Die Strecke umfasst bis zu 60 Kilometer und 3.000 Höhenmeter und bietet atemberaubende Panoramablicke sowie ein echtes Erfolgserlebnis für alle, die sie meistern. Anette musste dieses Abenteuer jedoch zweimal verschieben: zunächst wegen der Pandemie, dann erneut, als ein hartnäckiger Knieerguss selbst alltägliche Aktivitäten erschwerte – an Bergwandern war gar nicht mehr zu denken.

In unserer ersten gemeinsamen Sitzung beschrieb Anette ihr Knie als „Ballon“ – schmerzhaft, geschwollen und unberechenbar. Sie hatte Verschiedenes ausprobiert: Physiotherapie, Orthopädie, Chiropraktik und – nicht aufgegeben sondern mutig – weitermachen. Manche Methoden halfen für eine gewisse Zeit, aber das Problem kehrte immer wieder zurück und ihr Vertrauen in den eigenen Körper litt darunter. Die Unsicherheit zwang sie, die Rosengarten-Wanderung ein zweites Mal abzusagen – das kostete nicht nur Geld und Nerven, sondern auch ein Stück Freiheit.

Als wir uns kennenlernten, war Anettes Ziel ganz einfach: Sie wollte mit ihrer besten Freundin zurück in die Berge und das aktive Leben wieder genießen. Ihr Alltag funktionierte schon einigermaßen, aber der Traum der Rosengarten- und Schlern-Umrundung, blieb außer Reichweite. In unseren Sitzungen geht es unter anderem darum die Signale des Körpers wahrzunehmen – ohne „Durchbeißen“, sondern mit gezielten Rolfing® Strukturelle Integration und ScarWork™ Anwendungen, um Schritt für Schritt Mobilität und das Vertrauen zurückzugewinnen.

Erstaunlicherweise änderte sich nach nur drei Sitzungen alles. Anette konnte ihr Knie wieder fast vollständig bewegen, und sie fühlte sich bereit, ihr lange verschobenes Abenteuer zu beginnen. Im Juli 2025 hat sie gemeinsam mit ihrer Freundin die Rosengarten- und Schlern-Umrundung abgeschlossen – eine Herausforderung, die in jedem Alter beeindruckend ist.

Doch für Anette war nicht nur die körperliche Leistung entscheidend. Viel wichtiger war es, das Vertrauen in ihren Körper wiederzufinden und die Freude an Bewegung zurückzugewinnen. Sie bringt es selbst am besten auf den Punkt:

„Ich bin viel beweglicher, kann mein Knie fast wie früher beugen und belasten. Und ich habe 3.000 Höhenmeter und 60 km mit einem 12-kg-Rucksack geschafft – mit 60 Jahren! Ich hatte keinerlei Beschwerden im Knie, nur den guten alten Muskelkater ‘danach’.“

Auch emotional hat Anette neue Zuversicht und Selbstvertrauen gewonnen. Sie war schon immer ein positiver Mensch, doch diese Erfahrung hat ihr gezeigt, dass mit Geduld und der richtigen Unterstützung sich auch im späteren Leben neue Türen öffnen können.

„Manchmal muss man warten, bis sich die richtige Tür öffnet. Und wenn das passiert, wird alles besser. Probiert es einfach aus – die Sitzungen waren nicht nur hilfreich, sondern auch angenehm und sehr entspannend.“

Was möglich ist

Wichtig zu erwähnen: Rolfing® und ScarWork™ sind keine Wundermittel. Fortschritt entsteht durch Zusammenarbeit, das Zuhören auf den eigenen Körper und den respektvollen Umgang mit dem individuellen Weg jedes Menschen. Anettes Geschichte zeigt, was möglich ist, wenn professionelle Begleitung auf persönliche Motivation und Geduld trifft – in jedem Alter.

Ihre Geschichte macht Mut, dass große Ziele kein Ablaufdatum haben. Manchmal braucht es nur die richtige Unterstützung, um wieder auf den eigenen Weg zu kommen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Hat dich diese Erfahrung inspiriert? Hast du selbst ein Ziel, das du wieder erreichen möchtest? Melde dich gerne – gemeinsam schauen wir, was für dich möglich ist.


Fotos mit freundlicher Genehmigung von Anette. Vielen Dank, dass wir deine inspirierende Geschichte teilen dürfen!

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Anette. Vielen Dank, dass wir deine inspirierende Geschichte teilen dürfen!


Über den Autor:

Tobias Elliott-Walter ist zertifizierter Rolfer® (European Rolfing® Association, München) und ScarWork™-Praktiker für integrative Narbenarbeit. Seine Expertise basiert auf praktischer Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung in der Faszienarbeit. Als praktizierender Therapeut in Saarbrücken verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung.

Seine Qualifikationen umfassen:

• Zertifizierter Rolfer® (European Rolfing® Association, München)

• ScarWork™-Praktiker für integrative Narbenarbeit

• Zertifizierter Sivananda Yogalehrer (Bahamas Ashram, 2018)

• Heilpraktiker in Ausbildung

Sein ganzheitlicher Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass körperliches und mentales Wohlbefinden untrennbar miteinander verbunden sind. Durch seine internationale Berufserfahrung bietet er Behandlungen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an.


Fachliche Qualifikationen

• Alle erwähnten Markenzeichen verbleiben im Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber

Fachliche Standards Alle medizinischen und wissenschaftlichen Aussagen basieren auf aktueller Forschung und professioneller Erfahrung. Als Heilpraktiker in Ausbildung arbeite ich nach den strengen Richtlinien des deutschen Heilpraktikergesetzes.


Wichtiger Hinweis:

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Die hier geteilten Informationen basieren auf aktueller wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Therapeuten.

© 2025 Tobias Elliott-Walter. Alle Rechte vorbehalten.

Next
Next

Warum heilen gerissene Sehnen so langsam?